
Im Sommer 2008 wurde die Schule im Innerstetal auf Betreiben der SV "Schule ohne Rassismus".
Wer sich zu den Zielen einer Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage bekennt, unterschreibt folgende Selbstverpflichtung:
1. Ich werde mich dafür einsetzen, dass es zu einer zentralen Aufgabe einer Schule wird, nachhaltige und langfristige Projekte, Aktivitäten und Initiativen zu entwickeln, um Diskriminierungen, insbesondere Rassismus, zu überwinden.
2. Wenn an meiner Schule Gewalt, diskriminierende Äußerungen oder Handlungen ausgeübt werden, wende ich mich dagegen und setze mich dafür ein, dass wir in einer offenen Auseinandersetzung mit diesem Problem gemeinsam Wege finden, uns zukünftig einander zu achten.
3. Ich setze mich dafür ein, dass an meiner Schule ein Mal pro Jahr ein Projekt zum Thema Diskriminierungen durchgeführt wird, um langfristig gegen jegliche Form von Diskriminierung, insbesondere Rassismus, vorzugehen. Mehr als 80% der an der Schule arbeitenden Menschen (Schüler, Lehrer, Mitarbeiter) hat sich zu diesen Aussagen bekannt. Die SV hat mit der Firma New Yorker aus Braunschweig und der Gruppe "nullbock" aus Salzgitter prominente Paten gefunden, die uns dauerhaft unterstützen und mit Engagement begleiten.
Jedes Jahr wird in der Schule ein Projekt durchgeführt, dass thematisch zu dieser Auszeichnung passt und uns daran erinnert, dass wir Rassismus und Ausgrenzung nicht dulden wollen.
Ein Zeichen GEGEN Rassismus
Auch im Jahr 2018 setzt die Schule im Innerstetal erneut ein Zeichen gegen Rassismus. Die Schüler der AG "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" entschieden sich für eine Schulaufnahme in Form einer Friedenstaube.
Vielen Dank an die Fotografin Daniela Meinelt
Landestreffen der Schulen ohne Rassismus - Schulen mit Courage
Auch unsere Schule ist seit 2017 bei dem Landestreffen der Schulen ohne Rassismus - Schulen mit Courage dabei. Neben interessanten Workshops und anregenden Vorträgen werden wie jedes Jahr Kontakte zu anderen Schulen geknüpft und neue Freundschaften geschlossen.
2017: Fr. Schmidt - René - Natalie - Fr. Dörnte 2018: Fr. Schmidt - Janine - Guiliana - Fr. Dörnte

Auch in diesem Jahr möchten wir uns wieder als Schule engagieren und Kindern sowie Teenagern, denen es in anderen Ländern nicht so gut geht, eine Freude zur Weihnachtszeit bereiten.